Unser Angebot
Individuelle Ergotherapie-Angebote für jedes Alter und jeden Bedarf, vom Kind bis zum Senior.
Neurologie & Geriatrie
Für Erwachsene mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS)
Ergotherapie kann Menschen helfen, ihre Selbstständigkeit trotz neurologischer Einschränkungen zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Behandlungsanlässe:
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schädel-Hirn-Traumata
- Querschnittslähmung
- Demenz, Alzheimer
- Tumorerkrankungen, entzündliche & degenerative Prozesse des ZNS
Ziele:
- Anbahnung normaler Bewegungsabläufe
- Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination,
Grob- & Feinmotorik - Förderung neuropsychologischer Fähigkeiten (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Orientierung)
- Selbstständigkeit im Alltag zurückgewinnen
Orthopädie
Für Patienten und Patientinnen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates
Nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen helfen wir, Beweglichkeit, Kraft und Alltagskompetenzen wiederherzustellen.
Behandlungsanlässe:
- Funktionseinschränkungen nach Unfall oder OP
- Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose
- Verletzungen oder Degeneration von Schulter, Arm oder Hand
- Amputationen
Ziele:
- Schmerzlinderung & Bewegungsausmaß verbessern
- Kraft, Ausdauer & Sensibilität steigern
- Selbstständigkeit im Alltag sichern
Psychiatrie
Für Menschen mit psychosozialen oder psychischen Beeinträchtigungen
Die Ergotherapie unterstützt, emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten zu stärken und wieder handlungsfähig im Alltag zu werden.
Behandlungsanlässe:
- Depression
- Angst- und Essstörungen
- Belastungs- & Anpassungsstörungen
- Emotionale & soziale Entwicklungsstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten
Ziele:
- Stabilisierung des psychischen Gleichgewichts
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Verbesserung von Alltagsstruktur und Selbstwahrnehmung
Pädiatrie
Für Kinder & Jugendliche
Wir begleiten Kinder vom Säuglingsalter bis zur Jugend mit dem Ziel, ihre Entwicklungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen. Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen ist dabei unerlässlich.
Behandlungsanlässe:
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Koordinationsstörungen (Grob- & Feinmotorik)
- Lern- & Schulprobleme (Lesen, Schreiben, Rechnen)
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (z. B. AD(H)S)
- Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Impulsivität, Aggression, Ängste)
- Psychische & psychosomatische Störungen
- Körperliche und geistige Behinderungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
Ziele:
- Verbesserung von Bewegungsabläufen & Koordination
- Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Verbesserung der Sinneswahrnehmung
- Entwicklung von Konzentration, Ausdauer & sozialem Verhalten
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Unsere Therapeutischen Methoden
Ganzheitlich, modern und wissenschaftlich fundiert – für nachhaltige Fortschritte im Alltag.
In der Therapie setzen wir gezielt handlungsorientierte Methoden ein, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, Brücken in den Alltag zu bauen – mit Freude an sinnvollem Tun.
Unsere Schwerpunkte:
- Individuelle Zielsetzung & Beratung
- Förderung senso-motorischer, emotionaler und psychosozialer Entwicklung
- Handwerklich-gestalterische Techniken
- Alltags- und berufsbezogene Aktivitäten
- Förderung von Handlungsplanung und Selbstorganisation
Im Vordergrund steht der Mensch mit seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Zielen.
Wir helfen gerne weiter
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.